211K 001 Heimatmuseum Führung durch die Sonderausstellung, Stadtplatz 39-40
Beginn | So., 07.02.2021, 10:30 - 11:30 Uhr |
Kursgebühr | 2,00 € |
Dauer | 4 Vormittage |
Kursleitung |
Annika Janßen
|
Anmeldung erforderlich.
Termine: Sonntag, 7. Februar 2021, Sonntag, 11. April 2021, Sonntag, 13. Juni 2021 und Sonntag, 1. August 2021
Das Haustier als lebendiger Nahrungsmittelvorrat in der Jungsteinzeit, das Pferd als Notnahrung des Mittelalters oder ein Speiseplan der Dienstboten im 19. Jahrhundert – in Vilsbiburg existieren viele Zeugnisse darüber, dass das Sicherstellen ausreichender Nahrung über die lange Zeit seit der Besiedlung des Vilstals eine bedeutende Rolle spielte. Die aktuelle Ausstellung im Heimatmuseum Vilsbiburg widmet sich den verschiedenen Facetten des Themas durch die Zeiten.
In einer einstündigen Führung werden die vielen Details der Ausstellung anschaulich erläutert und anschließend im Gespräch mit den Gästen ergänzt.
Öffnungszeiten der Ausstellung: Sonntag 10.00 - 12.00 Uhr, Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr, am 1. Wochenende eines Monats: Samstag + Sonntag 14.00 - 16.00 Uhr.
Alle Interessierten, Gruppen und Schulklassen werden gebeten, sich bei Museumsleiterin Annika Janßen-Keilholz (Tel. 08741-305170 oder Email: janssen@vilsbiburg.de) anzumelden bzw. Termine zu vereinbaren.
Kursort
Museum
Stadtplatz 39 - 4084137 Vilsbiburg